Was kostet ein gutes Boxspringbett?

Was kostet ein gutes Boxspringbett mit hochwertiger Ausstattung

Boxspringbetten liegen im Trend, doch bevor du dir eins kaufst, solltest du unbedingt wissen: Was kostet ein gutes Boxspringbett und was macht den Preis aus? Diese Art von Betten ist nicht nur bequem und fördert deinen Schlafkomfort, sondern überzeugt auch mit einer modernen Optik. In unserem Ratgeber zeigen wir dir, mit welchem Preis und was für weiteren Kosten du für ein gutes Boxspringbett rechnen solltest.

Anders als bei einem normalen Bett kaufst du bei einem Boxspringbett nicht einzelne Teile wie den Lattenrost, die Matratze mit Federn und das Bettgestell, sondern ein ganzes Set. Daher kannst du bei Boxspringbetten mit einem ähnlichen Preis wie bei anderen Betten rechnen.

So viel darf ein gutes Boxspringbett kosten

Boxspringbetten gibt es in verschiedenen Preisklassen, aber bei wirklich hochwertigen Boxspringbetten mit hoher Schlafqualität und guter Ergonomie sind die Preisunterschiede gering. Ein gutes Boxspringbett ist ab 1.500 Euro aufwärts zu haben. Modelle in der mittleren Preisklasse mit flexiblem Schaumstoff und/oder Federkern liegen zwischen 1.000 Euro und 2.000 Euro.

Luxuriöse Modelle können im Vergleich sogar im fünfstelligen Bereich liegen. Abgesehen davon passen gute Boxspringbetten aber in jedes Budget. Es gibt jedoch auch immer mehr günstige Boxspringbetten von verschiedenen Marken zu deutlich günstigeren Preisen. Bei Modellen unter 1.000 Euro darfst du allerdings mit keiner allzu guten Qualität rechnen.

Die Unterschiede hinsichtlich der Qualität wie der Dicke spürst du von Anfang an. Bei Modellen unter 500 Euro kann von Boxspringbetten nicht mehr die Rede sein. Außerdem legst du bei einem günstigen Modell am Ende mehr Geld hin, da die Teile in minderwertiger Qualität schneller ausgetauscht werden müssen und die Konstruktion im schlimmsten Fall quietscht und wackelt. 

Auch die Größe hat einen Einfluss auf den Preis. So kostet ein 200x200 Boxspringbett um einiges mehr als ein kleines Bett für eine Person.

Tipp bzw. unsere Empfehlung: Achte beim Kauf auf eine hohe Qualität der einzelnen Elemente. Am besten stellst du durch ein vorheriges Probeschlafen fest, ob das Bett etwas für dich ist. Der Unterbau sollte dabei aus stabilem Material sein, idealerweise aus Massivholz.

Eine Spanplatte oder Sperrholz ist dagegen problematisch. Das Material kann nicht so viel Gewicht tragen und könnte beim Wechsel der Schlafposition quietschen. Ein Boxspringbett mit einer Box aus Massivholz kostet entsprechend mehr, ist diesen Preis aber auch wert. Der PU-Schaum deiner idealen Lösung sollte ebenfalls qualitativ hochwertig sein.

Weitere Tipps

Das Boxspringbett sollte viel Komfort und eine hohe Punktelastizität bieten. Schaue dir bei der Suche nach einem Boxspringbett neben den Maßen auch die Anzahl der Zonen an. Auch das ist ein Indikator für die Qualität.

Auf diese Weise passt es sich an deine Schlafgewohnheiten an und bietet bequemen Liegekomfort. Bei einem Boxspringbett mit 7 Zonen liegt dein Körper besonders ergonomisch. Hierbei sind die einzelnen Zonen des Toppers auf die jeweiligen Körperpartien abgestimmt.

Auch der Härtegrad sollte weder zu gering noch zu hoch sein, damit du bequem liegst. Neben der Punktelastizität ist auch das Raumgewicht wichtig. Das Raumgewicht beschreibt, wie viel Kilogramm Rohmasse in einem Kubikmeter im Matratzenkern aufgeschäumt wurden.

Matratzen mit hohem Raumgewicht sind daher in den meisten Fällen besonders atmungsaktiv. Sie sind stabiler und auch für ein höheres Körpergewicht möglich. Neben diesen Qualitätskriterien gibt es auch spezielle Ausführungen mit Gelschaum oder besonders vielen Federn. Diese sind jedoch auch mit einem höheren Preis verbunden.

Dazu zählen zum Beispiel Varianten mit Beleuchtung am Kopfteil des Bettes oder einem Motor, mit dem du einzelne Bereiche verstellen kannst. Die Preise für solche Modelle sind aber nicht bedeutend teurer als Boxspringbetten ohne solche Extras. Die Qualitätsmerkmale im Überblick: 

  • Materialien aus hochwertiger Verarbeitung
  • Ein Boxspringbett mit Bettkasten aus stabilem Massivholz und der Bezug aus Leder oder Polyester
  • Ein Topper mit Punktelastizität

Übrigens: Ein Bezug schützt die Matratze und den Topper.

Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut? 

Der Aufbau eines Boxspringbettes umfasst drei Elemente:

  • Einer Federbox mit Polsterung in einem Holzrahmen
  • Einer Federmatratze
  • Einem Topper
  • Extras wie Kopf- und Fußteile, Bettfüße und mehr

Die Matratze

Die Matratzen von Boxspringbetten bestehen aus einem Federkern. In diesem sind Stahlfedern verbaut, die einzeln in eine Textiltasche eingearbeitet werden. Bonellfedern werden im Gegensatz zu Taschenfedern mit Drähten und mehr miteinander verbunden. Ein Boxspringbett mit Bonellfederkern gibt leichter nach.

Eine Variante mit Tonnentaschenfedern ist dagegen stabiler und stützt die Wirbelsäule besser. Die meisten Boxspringbetten haben in der Regel eine Federkernmatratze, die auf dem Rahmen bzw. auf der Box liegt. Es gibt aber auch Modelle mit Kaltschaummatratze.

Beide Arten von Matratzen bieten eine ähnlich hohe Stabilität für deinen Rücken. Der Unterschied zwischen beiden: Matratzen mit Taschenfederkern weisen eine bessere Luftzirkulation auf. Kaltschaum speichert Wärme dagegen besser. Wenn du nachts schnell frierst, bist du mit einer Kaltschaummatratze also gut beraten.

Eine dritte Möglichkeit ist eine Matratze aus Viscoschaum. Dieser Schaum speichert ebenfalls Körperwärme.

Die Vorteile von Boxspringbetten

Ein Boxspringbett ist in vielerlei Hinsicht eine gute Investition: 

  • Die doppelte Bonell-Federung sorgt für einen erholsamen Schlaf
  • Die Federung ermöglicht eine punktuelle Druckentlastung gegen Rückenschmerzen
  • Der Boxspringbett Topper als Element bietet eine durchgängige Liegefläche ohne Spalte
  • Mit 45 cm Höhe besteht zusätzlicher Komfort beim Hinlegen oder Aufstehen vom Bett
  • Durch die Größe lässt sich ein Boxspringbett sowohl alleine als auch Doppelbett für erholsame Nächte genutzt werden
  • Die Optik ist darüber hinaus sehr ansprechend.

Bei uns findest du eine große Auswahl in Deutschland. Unsere Hersteller überzeugen immer wieder mit einzigartigen Designs in modernen Farben, damit dein Schlafzimmer genau deinen Vorstellungen entspricht.

Wenn du eine Frage hast oder mehr über unsere Möbel wissen möchtest, dann kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten dir eine kostenlose Beratung über unsere Artikel in verschiedenen Größen an. Bei Fragen und mehr stellen wir dir außerdem weitere Informationen und eine Antwort zeitnah zur Verfügung.

Bei Luxusbetten das perfekte Schlafsystem mit optimalem Schlafkomfort kaufen

Bei uns findest du Schlafzimmermöbel und Zubehör, die sich auf deine Bedürfnisse anpassen. Deshalb haben wir eine immer größere Fangemeinde.

Vor allem unsere Angebote mit hochwertiger Boxspringmatratze und Topper mit Dämpfung aus Qualitätsschaum stellen sicher, dass dein Schlafplatz gemütlich und bequem ist. So fehlt dir nichts und du kannst wirklich entspannen. Besuche gerne öfter die Website!

Zwischendurch gibt es besondere Schnäppchen oder einen hohen Rabatt für treue Besucher. Ein regelmäßiger Blick auf die Startseite lohnt sich also. Nach der Bestellung kommt dein Bett mit Unterfederung innerhalb von wenigen Tagen bei dir an. Als Fazit gilt: Genieße die Langlebigkeit und Lebensdauer, die dir unsere Möbel bieten. Ebenso kannst du dich gerne melden, wenn du Unterstützung brauchst. Wir helfen unseren Kunden bei der Wahl der richtigen Ausstattung fürs Schlafzimmer und geben dir die Antworten, die du suchst.

Weiterlesen

Wie lange hält ein Boxspringbett? - Luxusbetten24
Boxspringbett richtig beziehen - So geht´s - Luxusbetten24

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.